Yogaretreats
Auch im Jahr 2025 bieten wir euch an, mit uns an unseren Lieblingsplätzen zu yogieren. Wir haben Locations ausgewählt, die uns am Herzen liegen und uns umwerfen.
Wir freuen uns, an diesen Orten gemeinsam mit Euch, das Leben - auf und außerhalb der Matte - zu genießen.
"The only trip you will regret, is the one you don't take."
Via (the mind journal)
Buchung & Platz sichern
Unter folgendem Link kommst du direkt zum Buchungsformular von unserem Partner Reisigo:
Dort findest du auch die Preise für Extras wie Flughafentransfer, Surfkurs, Surfboard.
Wenn du Fragen hast oder dir unsicher bist, schreib uns einfach eine Mail an: monarayoga@gmail.com
Wir freuen uns darauf, diese besondere Woche mit dir zu erleben!
Tauche eine Woche lang ein in die Kraft deines Atems – direkt an einem der magischsten Surfspots Marokkos: Imsouane. Dich erwarten tägliche Sessions mit Nervensystem regulierende Atemtechniken, Hypopressive Training und kleinen yogabasierte Bewegungs Einheiten, die dich von innen stärken, öffnen und dich deinem Atem näher bringen. Die Atemübungen und Praxiselemente, die du in diesen 7 Tagen lernst, begleiten dich weit über das Wellenreiten hinaus. Sie helfen dir, auch die kleinen und großen Wellen des Alltags zu surfen - und mit mehr Ruhe, Klarheit und innerer Stärke auf Stress zu reagieren. Für Anfänger:innen wie Fortgeschrittene – auf der Matte wie im Wasser geeignet.
Warum Atemarbeit dein Surfen verändert
Surfen ist mehr als ein Sport – es ist ein Tanz mit der Natur, eine Begegnung mit den Elementen. Und inmitten von Wind, Wellen und Wasser ist dein Atem dein sicherster Anker, deine innere Stärke.
Gleichzeitig ist Atemarbeit dein natürliches Werkzeug für die Stärkung deiner tiefliegenden Rumpfmuskulatur. Durch gezielte Übungen mit dem Einbezug deines Zwerchfells baust du eine stabile Core auf und dehnst deine Faszien durch den gesamten Körper. Somit fällt dir das Surfen mit all seinen Facetten der Bewegung leichter und du regenerierst schneller.
Atemarbeit stärkt nicht nur deine mentale Klarheit – sie verändert, wie du dich im Wasser bewegst, erholst und performst:
Mehr CO₂-Toleranz: Bleib ruhig unter Wasser, auch wenn’s mal turbulent wird
Stärkerer Core: Für kraftvollere Paddelzüge und mehr Stabilität auf dem Board
Flexible Faszien: Für geschmeidige Bewegungen und schnelle Regeneration
Klarer Kopf & ruhiger Fokus: Damit du die Welle im entscheidenden Moment bekommst
Ob beim Wipeout, beim Paddeln oder in der Stille auf dem Meer: Dein Atem ist dein Anker.
Atemarbeit ist wie ein unsichtbares Surfbrett unter der Wasseroberfläche – dein Atem trägt dich, wenn’s drauf ankommt. Je besser du deinen Atem kennst und du Stabilität von Innen aufgebaut hast, desto freier und sicherer wirst du dich im Wasser fühlen.
Leistungen
Buchung & Platz sichern
Unter folgendem Link kommst du direkt detaillierter zur Ausschreibung bei unserem Partner Reisigo. Dort findest du auch die Preise für Extras wie Flughafentransfer, Surfkurs,
Surfboard.
Und hier geht es zum Buchungsformular von unserem Partner Reisigo:
Wenn du Fragen hast oder dir unsicher bist, schreib uns einfach eine Mail an: monarayoga@gmail.com
Wir freuen uns auf dich!
Yoga & Naturgenuss Retreat am Bodensee
18.07.-20.07.2025
mit Lisa & Steffi
Dieses Retreat findet ganz nach dem Motto "Selbst ist die Frau/ der Mann" - Ihr dürft euch eigenständig um eure Unterkunft und Verpflegung kümmern. Wir treffen uns morgens und am späten Nachmittag, um gemeinsam zu yogieren und danach zusammen zu picknicken. Am Morgen dürft ihr euch auf einen erfrischenden Monaraflow freuen und am Spätnachmittag werden wir gemeinsam, bei einer entspannten Yin Stunde, den Tag ausklingen lassen. Die Yogastunden finden Outdoor mit See und Bergblick an unseren Lieblingsplätzen, zwischen Kressbronn und Wasserburg, statt. Bei Regen steht uns ein Raum zur Verfügung.
Was wir euch bieten:
4 Yogasessions
Freitag Abend: Yin
Samstag Morgen: Monaraflow
Samstag Abend: Yin & Restorative
Sonntag Morgen: Monaraflow
Preis: 120 €
*Bitte Beachte! Bei schlechtem Wetter kommen zuzüglich zum Yogapreis noch ca. 15€ (je nach Teilnehmerzahl) Raumkosten dazu.
Verpflegung:
Wir werden nach den Morgen-Sessions gemeinsam brunchen. Dazu stellen wir Brot, Haferbrei und Tee. Um ein ausgiebiges Genusserlebnis zu schaffen, freuen uns auf eure kreativen Brunch-Beiträge.
Am Freitag Abend werden wir gemeinsam den Abend mit Wein und Snacks ausklingen lassen. Am Samstag Abend möchten wir mit euch essen gehen.
Unterkunft:
Diese organisierst du dir selbst.
Anbei ein paar Tipps für Campingplätze/ Unterkünfte:
https://www.campingplatz-iriswiese.de
https://www.wasserburg-bodensee.de/camping/
https://www.campingplatz-gohren.de/?lang=en
https://www.preiswert-uebernachten.de/hotel-pensionen/nonnenhorn/5403
Auf Airbnb findest du außerdem zahlreiche Ferienwohnungen.
Bitte kümmere dich zeitnah um eine Unterkunft, da die Bodenseeregion ein beliebtes Urlaubsziel ist!
Freizeitmöglichkeiten:
Fahrrad-, SUP-Verleih, wandern, baden, in Lindau flanieren, die Natur genießen... Wenn du die Möglichkeit dazu hast, nimm dein Fahrrad mit damit wir gemeinsam zu den Yogalocations radeln können. Vor Ort kann man auch Fahrräder leihen.
Findet statt bei mindestens 10 Teilnehmer*innen!
Anmeldung per Mail an: monarayoga@gmail.com
Yoga & Massage Retreat
"10 Jähriges Jubiläum"
02.10.-05.10.2025
mit Lisa, Steffi und Tine
auf dem Keddarterhof in Meisenheim
Wir haben Grund zu feiern: Steffi und ich haben uns vor 10 Jahren zu Monara Yoga zusammengeschlossen! Wir sind beide vor Ort mit unseren klassischen Monara Flows, Restoritiv-und Yin-Yoga, aber auch mit neuen Ideen zu diesem besonderen Anlass. So gibt es Workshops zu den Themen natürlich Atmen, Hypopressive Training, Shake the Dust und einem Musik-Flow. Für ein rundes Entspannungs Erlebnis werden wir von Tine durch ihre wunderbare Massage unterstützt. Achtung: eine Massage von Tine bekommen nur die ersten 14 Buchungseingänge!
Es gibt Platz für 30 Anmeldungen, 14 Buchungen haben wir bereits!
Für die Yoga Sessions werden aufgrund der Raumgröße die Teilnehmer*innen in zwei Gruppen eingeteilt. Steffi und ich unterrichten parallel und jede Gruppe bekommt zu gleichen Teilen je 2 Sessions von Steffi und mir, somit 4 Yoga Sessions insgesamt (2 Mal Morgen Flow, 1 Mal Yin, 1 Mal Restoritive) von uns. Hinzu kommen 4 Workshops. Diese finden im Laufe vom Freitag und Samstag statt und jede Teilnehmer*in kann sich 2 davon aussuchen, je nach Vorliebe und Power. Dabei gehen wir davon aus, dass ihr euch gleichmäßig auf die Workshops verteilt bzw. bei Bedarf enger zusammenrückt, sollte ein Workshop besonders beliebt sein.
Aber das beste kommt jetzt erst noch: mit der musikalischen Unterstützung von Tine findet ein Kirtan am ersten Abend statt! On Top haben wir eine kleine Überraschung, denn einige von euch hatten
sich ja schon länger mal eine Einheit auf Pfälzisch gewünscht
Klingt das gut?
Hier die Hardfacts:
*Einzelzimmer werden bei erreichen der max. TN Zahl nicht möglich sein
Allgemeine Infos
Der Keddarterhof in Meisenheim liegt ca. 2 Stunden von Karlsruhe, 3 Stunden von Stuttgart, 2,5 Stunden von Köln und 1 Stunde von Mainz entfernt. Bilder und weitere Informationen (auch zu Anreise mit ÖV) über die Unterkunft könnt ihr euch auf folgender Homepage einholen www.keddarterhof.de.
Verpflegung
Der Keddarterhof wird für uns Frühstück und Abendessen zubereiten. Die Küche ist bio, regional und saisonal sowie vegetarisch/vegan. Für das Mittagessen musst du selbst aufkommen, bzw. bietet der Ort Meisenheim zwei tolle Cafés mit leckerem Kuchen oder du machst dir ein Süppchen in einer der Apartment-Küchen.
Gerne vernetzen wir euch für Mitfahrgemeinschaften.
Sonntag
8:30 Uhr Monara Flow (/5 Min.) in 2 Gruppen aufgeteilt
Brunch: 10:30 bis 11:30 Uhr